Arbeitsplatte ohne Überstand

Schick, wenn auch nicht ganz so praktisch

Vielleicht ist es Ihnen schon in der ein oder anderen Einrichtungszeitschrift oder in einer Küchenausstellung aufgefallen: In Designküchen wird häufig darauf verzichtet, die Arbeitsplatte über die Küchenunterschränke überstehen zu lassen, besonders häufig dann, wenn extradünne Arbeitsplatten verwendet wurden. Das sieht zugegeben um einiges schicker aus, birgt aber natürlich den Nachteil, dass wenn Flüssigkeiten beim Hantieren heruntertropfen, sie auch an den Schranktüren landen werden. Steht die Arbeitsplatte wenige Zentimeter über, geschieht dies nicht so schnell, und es lassen sich auch Krümel und Schnippelreste um einiges leichter in den unterhalb der Kante gehaltenen Mülleimer wischen.

Aktuelles aus der Küche

Die Gaggenau Serie Expressive

Außergewöhnliche Einbaugeräte für die besondere Küche

Reginox New York Copper II

Mondän wie New York

Spülbecken von Reginox in neuen Farben und mit noch schmalerem Rand