Dampf spart Strom!

Energiespartipp der Woche

Wenn Sie Kartoffeln oder Eier kochen, müssen diese auf keinen Fall in Gänze mit Wasser bedeckt sein – die Hälfte bis ein Drittel der dafür nötigen Wassermenge und ein gut schließender Topfdeckel genügen. Denn der Kochvorgang funktioniert auch im entstehenden Dampf. Aber Vorsicht: Achten Sie gerade bei Kartoffeln darauf, dass sich nicht das ganze Wasser verflüchtigt – angebrannte Salzkartoffeln sind kein großer Genuss!

Aktuelles aus der Küche

SOLVA 80 in Grönland (Weiß)

Die neue SOLVA 80 von Systemceram

Drehbare Allrounderin unter den Keramikspülen

Die Gaggenau Serie Expressive

Außergewöhnliche Einbaugeräte für die besondere Küche